Michael Heimerl GmbH
Anschrift
Römerstraße 14
80801 München-Schwabing
Kontakt
Tel: (0 89) 39 50 23
E-Mail schreiben
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Umzug in München und der Umgebung!
Allgemeine Informationen
Warum soll man einen Kühlschrank nicht liegend transportieren? Warum muss man den Kühlschrank nach dem Transport stehen lassen? Wie kann ich meine Waschmaschine am besten auf den Transport vorbereiten? Fragen über Fragen, denen wir heute gemeinsam auf den Grund gehen. So wird Ihr Umzug trotz Waschmaschinen- und Kühlschrank-Transport zum unfallfreien Erlebnis.
Lassen Sie sich von Gewicht und Größe des Kühlschranks nicht einschüchtern. Mit unseren 9 Kühlschrank-Transport-Tipps geht der Kühlschrank-Umzug ganz sicher trocken und ohne Verletzungen über die Bühne. Mussten Sie den Kühlschrank liegend transportieren oder haben Sie ein älteres Modell zu Hause, empfiehlt es sich sogar, ihn vor Wiederinbetriebnahme 12 bis 24 Stunden "ruhen" zu lassen.
Was Sie von Anfang bis Ende beim Kühlschrank-Umzug beachten sollten, erfahren Sie in unseren 9 Tipps:
Die Waschmaschine steht dem Kühlschrank in Sachen Gewicht und Unhandlichkeit in nichts nach. Wie beim Kühlschrank-Transport sind auch hier die Vorbereitung und die richtige Transportsicherung der Waschmaschine die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Umzug mit allen Geräten aus Bad und Küche.
1. Die Verbindungen der Maschine zu Strom und Wasser müssen getrennt werden.
2. Das Stromkabel und die Schläuche befestigen Sie mit Klebeband an der Maschine.
3. Sämtliches in der Waschmaschine verbliebenes Restwasser muss abgelassen werden. Klappe und Ventil auf – Schüssel drunter – Wasser raus.
4. Sackkarre rausgeholt, Handschuhe angezogen und am besten zu zweit die Waschmaschine aufgeladen.
5. Die Waschmaschine am besten gut gesichert im Stehen transportieren. Ein Kippen kann zu Beschädigungen an der Trommel führen.
Haben Sie noch weitere Fragen und sind auf der Suche nach einer erfahrenen Möbelspedition? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.