Michael Heimerl GmbH
Anschrift
Römerstraße 14
80801 München-Schwabing
Kontakt
Tel: (0 89) 39 50 23
E-Mail schreiben
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Umzug in München und der Umgebung!
Allgemeine Informationen
Warum soll man einen Kühlschrank nicht liegend transportieren? Warum muss man den Kühlschrank nach dem Transport stehen lassen? Wie kann ich meine Waschmaschine am besten auf den Transport vorbereiten? Fragen über Fragen, denen wir heute gemeinsam auf den Grund gehen. So wird Ihr Umzug trotz Waschmaschinen- und Kühlschrank-Transport zum unfallfreien Erlebnis.
Wenn ein Büroumzug ansteht, ist das größte Ziel alles schnell und sicher von A nach B zu transportieren ohne den gewohnten Arbeitsablauf lang zu stören. Dafür gilt es, den Umfang richtig zu kalkulieren und den Firmenumzug rechtzeitig zu planen. Schätzen Sie Zeit und Kosten realistisch ein und beauftragen Sie am besten eine erfahrene Umzugsspedition, die sich mit Aufträgen größeren Umfangs und relevanten Punkten wie dem Versicherungsschutz bestens auskennt.
Der Wohnungsmarkt in vielen Städten ist hart umkämpft. Wer in die nähere Auswahl der Bewerber kommen möchte, kommt um eine Selbstauskunft nicht herum. Doch welche Informationen darf der potenzielle neue Vermieter wann erheben?
Ist der Schimmel erst entdeckt, beginnt oft schon der Streit um die Ursachen. Unzureichendes Lüften und falsches Heizen? Bauliche Mängel? Bevor Sie sich in jahrelange gerichtliche Streitigkeiten begeben, informieren Sie sich gründlich über die möglichen Ursachen von Schimmel und über die passende Bekämpfung des Befalls.
Bei einem unbefristeten Mietvertrag müssen Mieter oder Vermieter das Mietverhältnis frist- und formgerecht schriftlich kündigen, damit der Vertrag endet. Dabei ist der Vermieter bei einer Kündigung an Fristen gebunden, die von der Länge des Mietverhältnisses abhängen. Was Sie als Mieter bei der Kündigung beachten müssen und in welcher Form es diese einzusenden gilt, beantworten wir Ihnen gern.
Planung ist die halbe Miete. Wer rechtzeitig anfängt, Angebote einzuholen und zu vergleichen, kann bare Münze sparen. Auch nach dem Umzug warten zahlreiche Möglichkeiten, Kosten steuerlich geltend zu machen.
Salz und Brot gelten in vielen Ländern Europas als klassisches Einzugsgeschenk. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Wünschen Sie Ihren neuen Nachbarn, Freunden oder Mitgliedern Ihrer Familie viel Glück und Segen im neuen Heim, sind personalisierte Geschenke gerade absolut im Trend. Wir verraten Ihnen, welche Traditionen und Geschenke zum Einzug nicht fehlen dürfen.
Mit dem richtigen Wissen und dem entsprechendem Zubehör halten Sie den Stress für Mensch und Tier bei einem Umzug mit Aquarium gering. Die Fische, Pflanzen, Filter, das Wasser und natürlich das Aquarium müssen fachmännisch verpackt werden, um Ihren Fischen den Start im neuen Heim zu erleichtern. Planen Sie am Umzugstag großzügig Zeit ein, um den Aquarium-Umzug zu stemmen.
Beim Umzug im Winter brauchen Sie neben warmen Handschuhen und Tee vor allem eins: Erfahrene Umzugshelfer, die auch mit Kälte, Nässe und Schnee auf Straßen und Wegen zurecht kommen. Wann wird es im Winter eigentlich dunkel, wie viel Zeit bleibt mir zum Einladen bei Tageslicht und woran muss ich bei der Organisation eines Winterumzugs noch denken? Nutzen Sie unsere praktischen Tipps und kommen Sie warm und heil im neuen Heim an.
Ein Umzug ist Ihre Chance, endlich alte Möbel entsorgen zu lassen, von denen Sie sich schon längst trennen wollten. Je nach Menge, Abmessungen und Art der Gegenstände bestellen Sie einen Sperrmüllcontainer oder bringen den Müll selbst zum Wertstoffhof/Recyclinghof. Doch wann muss ich den Sperrmüll anmelden, was gehört hinein und mit welchen Kosten für Sperrmüllcontainer muss ich rechnen?