Umzug Winter

Umzug im Winter – mit Tee und Decken ins neue Heim

Beim Umzug im Winter brauchen Sie neben warmen Handschuhen und Tee vor allem eins: Erfahrene Umzugshelfer, die auch mit Kälte, Nässe und Schnee auf Straßen und Wegen zurecht kommen. Wann wird es im Winter eigentlich dunkel, wie viel Zeit bleibt mir zum Einladen bei Tageslicht und woran muss ich bei der Organisation eines Winterumzugs noch denken? Nutzen Sie unsere praktischen Tipps und kommen Sie warm und heil im neuen Heim an.

Tipps für den Umzug im Winter ...

Sperrmull AbholungDie Sperrmüll-Entsorgung beim Umzug – Was ist zu beachten?

Ein Umzug ist Ihre Chance, endlich alte Möbel entsorgen zu lassen, von denen Sie sich schon längst trennen wollten. Je nach Menge, Abmessungen und Art der Gegenstände bestellen Sie einen Sperrmüllcontainer oder bringen den Müll selbst zum Wertstoffhof/Recyclinghof. Doch wann muss ich den Sperrmüll anmelden, was gehört hinein und mit welchen Kosten für Sperrmüllcontainer muss ich rechnen?

Das muss bedacht werden ...

Umzug mit KindDer Umzug mit Kindern – 4 Tipps

Egal welches Alter Ihr Kind hat: Umziehen ist nie einfach. Denn Potenzial für Stress wartet in jedem Raum. Um eine emotionale Verunsicherung der Jüngsten zu vermeiden, sind diese Vorbereitungen bei einem Umzug mit Kindern Gold wert.

Zu den 4 Tipps ...

 

Reparaturen nach Auszug

Schönheitsreparaturen beim Auszug – Wozu sind Mieter verpflichtet?

Obwohl sie eigentlich Sache des Vermieters sind, enthält fast jeder Mietvertrag eine Klausel zum Thema Schönheitsreparaturen und Renovieren. Die genaue Formulierung der Klauseln ist entscheidend bei der Frage, ob Mieter oder Vermieter beim Auszug zur Kasse gebeten werden. Bei Streitigkeiten lohnt es sich meist, sich rechtlich beraten zu lassen, ob die entsprechende Klausel im Mietvertrag auch noch wirksam ist.

Dazu sind Mieter verpflichtet ...

Umzug ins Pflegeheim

Umzug ins Seniorenheim

Ist der Umzug ins Seniorenheim nicht mehr vermeidbar, braucht es eine gute Planung. Ein Seniorenumzug ist eine ganz besondere Situation für alle Beteiligten, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Der Abschied von der vertrauten Umgebung ist für viele Senioren kein leichter Schritt. Neben der Bürokratie ist auch das Aussortieren, das Packen von Kisten und das Abbauen der Möbel für Senioren und Angehörige eine Mammutaufgabe, die Unterstützung braucht.

Alles wichtige auf einen Blick ...

AuslandsumzugDer Auslandsumzug – Wo fange ich an? 

Die Gründe für einen Umzug ins Ausland sind vielfältig: meist lockt eine berufliche Chance oder die familiäre Zusammenführung. Eine frühzeitige Planung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Umzug. Beachten Sie die fristgerechte Abmeldung, die Kfz-Abmeldung, den Versicherungsschutz und vieles mehr.

Wo fange ich an? ...

Ummelden nach dem Umzug

Ummelden nach dem Umzug – So einfach geht’s

Wo muss ich mich ummelden und wem muss ich meine neue Adresse übermitteln? Ist der Umzug geschafft, sollten Sie sich zeitnah an die Übermittlung Ihrer neuen Anschrift machen. Neben dem Gang zum Einwohnermeldeamt binnen einer Woche, sollten Sie auch einige andere Behörden & Dienstleister umgehend kontaktieren.

Jetzt informieren ...

Stressfrei Umzugskartons packen5 Tipps für optimale Umzugsvorbereitung

Der Umzugstag naht, der Stresspegel steigt? Mit etwas Struktur und ein paar kleinen Geheimtipps werden Sie entspannt in das Abenteuer Umzug starten. Die häufigsten Fehler sind das Überladen und die unzureichende Beschriftung der Kartons. So entstehen unnötig Chaos und Stress am Umzugstag. Nehmen Sie sich unsere 5 Experten-Tipps zu Herzen.

Zu den 5 Tipps ...

PRIVATUMZÜGE

Weiterlesen

FIRMEN / BÜROUMZÜGE

Weiterlesen

SENIORENUMZÜGE

Weiterlesen

ÜBERSEEUMZÜGE

Weiterlesen

LAGERUNG

Weiterlesen

Michael Heimerl GmbH
  Römerstraße 14, 80801 München-Schwabing
  Tel: (0 89) 39 50 23

Widerrufsbelehrung Cookie

AMÖ  EUROUMZUG